Psychoonkologische Beratung

Die Diagnose einer Krebserkrankung ist stets eine große psychologische Belastung, nicht nur für die Betroffenen selber, sondern auch und gerade für das Umfeld des Patienten.

Das Ziel der psychoonkologischen Beratung besteht darin, den Patienten zu befähigen, sich den Herausforderungen seiner Krankheit zu stellen, wobei auch das soziale Umfeld der Person mit eingebunden werden kann. Ein wichtiges Thema wird die Stärkung der Resilienz sein.


 

In vertrauensvoller Atmosphäre stehe ich Ihnen und Ihrer Familie zur Seite, um den schwierigen Weg der Heilung zusammen zu gehen.

Da dieser Weg für jeden Patienten hochindividuell ist, können damit einhergehende Begleiterscheinungen wie zum Beispiel Ängste, Schuldgefühle, depressive Verstimmungen und Ungewissheiten bearbeitet werden. Dabei verwende ich ressourcenorientierte und gesprächstherapeutische Methoden.