Teamcoaching

Das Teamcoaching fördert den Zusammenhalt in der Gruppe und gibt einen klaren Blick auf die Zusammenhänge von sachlichen, organisatorischen und zwischenmenschlichen Themen.

Im Teamcoaching geht es um die Optimierung der Zusammenarbeit, um das Bearbeiten und Lösen von Konflikten, und vor allem darum: Wie entsteht aus einer Ansammlung von Personen ein arbeitsfähiges Team, in dem die Menschen motiviert, produktiv und zufrieden zusammenarbeiten?

Themen und Ziele im Teamcoaching:

  • Optimierung von Kommunikationsabläufen
  • Verbesserung der Zusammenarbeit
  • Unterstützung bei Change-Prozessen
  • Herausarbeiten und klären von Konflikten
  • Aufgaben- und Rollenklärung der beteiligten Personen, wodurch unter anderem mehr Verständnis füreinander entwickelt wird
  • Bilanzierung: Rückblick auf vergangene Erfahrungen, um den Ist-Zustand und seine Entstehung zu verdeutlichen. Hieraus erfolgt als nächster Schritt die Erarbeitung von Themen und Zielen für die Zukunft
  • Entwicklung gemeinsamer Visionen und Strategien

In den von mir geleiteten Teamcoachings erarbeite ich mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen, welche Aufgaben sie konkret in der nächsten Zeit umsetzen werden.

Dauer:

  • In der Regel sind ein bis zwei Tage für ein Teamcoaching sinnvoll.
  • Teamcoachings als Prozessbegleitung:

In der strukturbezogenen Organisationsentwicklung durch den externen Teamcoach ist die Begleitung über einen längeren Zeitraum optimal, um ein stabiles Funktionieren der Organisation zu gewährleisten.